Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Papier

Print-Koan #119: Die beste Marketing-Methode

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. Oktober 201715. Oktober 2017
  • Koan

„Meine Freunde“, beginnt der Marketing-Guru, „Ich erkläre euch jetzt die beste Marketing-Methode, die es gibt.“ Seine Stimme klingt wie die des späten Falco. „Also hört’s zu, Freunde: Das heißt Slow Marketing und das ist der […]

Weiterlesen

Print-Koan #115: Streichungen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. September 201723. September 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg redet mit dem Lektor seines Buches. „Könnten wir die letzten Koans nicht streichen, da werde ich zu esoterisch.“ „Es ist, wie es ist und du hast gesagt, was du gesagt hast.“, sagt der […]

Weiterlesen

Print-Koan #111: Das Papier schlägt zurück

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 28. August 201711. August 2017
  • Koan

 „Jeder, der sich heute kreativ nennt, verwendet ein schönes Notizbuch aus hochwertigem Papier mit feinem Einband, der am besten aus Leder ist“, bemerkt Honka Musa, die Medienexpertin. „Es gibt hier einen Markt mit etlichen […]

Weiterlesen

Print-Koan #109: Die Rückkehr der Brettspiele

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 14. August 201711. August 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg spricht mit Will Wheaton, dem König der Brettspiele: “Well, Will, why is everybody into Board Games again, now that we can imagine every possible world within a simple smartphone game?” Will Wheaton: „Schau […]

Weiterlesen

Print-Koan #95: Mit allen Sinnen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. Mai 201712. Mai 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg legt seinen Kalligraphie-Stift zur Seite: „Schreiben mit allen Sinnen regt das Gehirn am meisten an. Dazu gehören die Farbe und die Struktur des Papiers, das Geräusch des Bleistifts beim Schreiben, aber auch die feine […]

Weiterlesen

Strategien gegen den Information Overload, Teil 2: Die Ruhe im Notizbuch

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 3. Mai 201726. April 2017
  • Selbstmanagement

Letzte Woche habe ich hier vom externen Gehirn berichtet, das uns helfen kann, uns auf die aktuelle Aufgabe zu konzentrieren. Die Aufgabe: Elektronische Geräte verführen zur dauernden Ablenkung Wenn ich es geschafft habe, mich nicht […]

Weiterlesen

Nachlese zum Vortrag Management in der Cloud im Wifi Linz

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 21. April 201724. April 2017
  • Selbstmanagement

  Ich hatte am 20. April 2017 die Ehre, im WIFI Oberösterreich vor rund 90 Personen einen Vortrag halten zu dürfen zum Thema „Management in der Cloud“. Die Themen spannten sich von der Nutzung von […]

Weiterlesen

Print-Koan #90: Meditation auf Papier

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 3. April 201716. April 2017
  • Koan

Ein Zeitgeist sucht Rat bei Cyberlord Gutenberg: „Meister“, sagt er „alles ist so hektisch und schnell geworden. Und mit den Meditationsübungen deiner Mönche kann ich einfach nicht mit. Was soll ich tun?“. Cyberlord Gutenberg antwortet […]

Weiterlesen

Print-Koan #87: Am Papier herrscht Ruhe

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 13. März 201719. März 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg, der Meister des Analogen und Digitalen, erläutert einen Vorteil der Papierorganisation: „Elektronische Geräte verführen zur dauernden Ablenkung, Xing, Linkedin, Twitter, Snapchat, Facebook oder Instagram wollen unsere dauernde Aufmerksamkeit. Und wir lassen uns ja […]

Weiterlesen

Print-Koan #80: Der Bleistiftspitzer

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. Januar 201722. Januar 2017
  • Koan

  Cyberlord Gutenberg erklärt nach einer Woche des digitalen Fastens: „Nun war ich längere Zeit nicht im Internet und habe keine elektronischen Geräte benutzt. Wie wunderbar ist doch das analoge Sein.“ Er beginnt, einen Koan […]

Weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Der Filter
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×