Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Paper Republic

Les Flèches – individuelle Organisation für Fortgeschrittene

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 28. September 2016
  • Selbstmanagement

Organisation auf Papier ist eine feine Sache. Um wichtige Seiten wieder zu finden, können wir uns diese mit einem Eselsohr markieren. Eleganter sind natürlich Lesezeichen, Die haben aber oft den Nachteil, dass sie zum  ungünstigsten Zeitpunkt gleich […]

Weiterlesen

Selbstorganisation: Die neue Lust am Papier – Bulletjournal, Paper Republic und Midori

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 14. September 201614. September 2016
  • Leben

Menschen haben ihre natürlich vorgegebenen Grenzen immer schon gerne überschritten: Wir nutzen Autos, um schneller voran zu kommen, Telefone, um über weite Strecken zu telefonieren und Bibliotheken oder das Internet als Exo-Hirn, um auf das […]

Weiterlesen

Print-Koan #60: See you on the 7th

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 5. September 20164. September 2016
  • Koan

Meister Cyberlord Gutenberg räuspert sich. Es wird augenblicklich ruhig. Der Saal im Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt ist übervoll. Alle sind gespannt, was der Meister heute anzukündigen hat. Auf […]

Weiterlesen

Paper Republic: Notizbücher für Individualisten

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 20. April 201621. April 2016
  • Design

Die österreichische Papierschmiede (was für ein Wort!) Paper Republic erzeugt exklusive Notizbücher. Und was für welche! Wunderbares Leder, das großartig riecht, ein farbiges Gummiband rundherum, ein Notizbuch drinnen – fertig ist das „Notizbuch für Reisende“, […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.