Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Eisenhower-Matrix

App-Empfehlung: Things – Spartanische Selbstorganisation mit feinen Features

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 2. Dezember 20153. Dezember 2015
  • App

Bei vielen Organisationsprogrammen hat man genau zwei Möglichkeiten, Aufgaben einzuordnen: Mit Termin – dann gehen sie über kurz oder lang auf die Nerven, vor allem wenn viele Aufgaben zu tun sind und man ohnehin schon […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Beesy.me – Emsig wie die Bienen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 9. April 201523. Dezember 2015
  • App

Beesy.me ist deutlich anders als alle anderen Produktivitätsprogramme. Ein Fokus der Software liegt nämlich auf der Besprechungsnotiz. Die Idee des Programms ist, dass ich direkt aus der Kalenderansicht im Dashboard während einer Sitzung mitschreibe. Das […]

Weiterlesen

Über die Anwendung der Eisenhower-Matrix im modernen Selbstmanagement

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 18. März 201523. Dezember 2015
  • Leben

Die Einteilung der Aufgaben in die sogenannte Eisenhower-Matrix (die nach General Dwight D. Eisenhower benannt sein soll) ist ein oft zitiertes, jedoch heute bereits selten genutztes Konzept für das Selbstmanagement. Ob der bekannte General – […]

Weiterlesen

Modernes mobiles Management

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. Februar 201527. Januar 2016
  • App

Ich möchte hier in den nächsten Wochen und Monaten einige Programme zum Selbstmanagement vorstellen. Mithilfe von moderner Software ist es möglich, deutlich produktiver zu werden und  Ziele besser zu erreichen. Auch die Zeitmanagementtechniken haben sich weiterentwickelt, […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …
  • Print-Koan No. 212: Der Ewiggestrige
  • Print-Koan No. 210: Das Ende des Kapitalismus
  • Print-Koan No. 209: Sprache

Neueste Kommentare

Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…
socopuk bei Print-Koan No. 208: Wie lange…
Elvira Schrittwieser bei Print-Koan No. 197: Wie die Ka…

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen