Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Umwelt

Print-Koan No. 191: Perspektiven

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. März 20198. März 2019
  • Koan

Im Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt ärgert sich ein Mönch über seine Aufgaben. Er erzählt allen, wer das besser machen könnte, wie man die Aufgabe besser machen sollte, dass […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 190: Zerstört die Papierproduktion die Wälder?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 4. März 201925. Februar 2019
  • Koan

Cyberlord Gutenberg sagt: „In Mitteleuropa ist das Gegenteil der Fall. Die Papierproduktion sorgt für ein nachhaltiges Wachstum der Wälder. Die Waldbesitzer sind nämlich an langfristiger Nutzung der Wälder interessiert, deshalb forsten sie seit Jahrhunderten mehr […]

Weiterlesen

Print-Koan 182: Treibhausgasbilanzen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 7. Januar 20195. Januar 2019
  • Druckbranche

Eine internationale Kommission für Nachhaltigkeit ist zu Cyberlord Gutenberg geflogen, in das Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt. Sie fragen den Meister die für sie alles entscheidende Frage:  „Meister, ist […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 180: Papiersackerl und Plastiksackerl, Teil 2

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 24. Dezember 201816. Dezember 2018
  • Druckbranche

„Ich habe noch nie ein Papiersackerl im Meer schwimmen gesehen, die verrotten nämlich komplett.“, sagt einer der Mönche im Kloster an der Grenze zwischen der analogen und der digitalen Welt. „Aber die Papierherstellung für Papiersackerl verbraucht […]

Weiterlesen

Print-Koan No  179: Plastiksackerl und Papiersackerl, Teil 1

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 17. Dezember 201816. Dezember 2018
  • Druckbranche

„Papiersackerl sind genauso umweltfeindlich wie Plastiksackerl, denn die Herstellung von Papier benötigt viel Energie und viel Wasser.“, sagt einer der Mönche im Kloster an der Grenze zwischen der analogen und der digitalen Welt. „Aber was […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 177: Am Ersten Advent: nachhaltig oder romantisch?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 3. Dezember 20182. Dezember 2018
  • Koan

Am Ersten Advent zünden die Mönche Kerzen an im Kloster zwischen der analogen und der digitalen Welt. Die Kerzen verbreiten eine romantische Stimmung. Einer der Mönche bemängelt: „Das ist aber nicht nachhaltig!“ Cyberlord Gutenberg, der […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 175: Hamburger und das Treibhausgas

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 19. November 201818. November 2018
  • Koan

Der Agenturchef Come Bastante trifft den Meister des Digitalen und Analogen Cyberlord Gutenberg. Während er gerade einen Hamburger verspeist, erläutert er, dass er aus Gründen des Umweltschutzes ab sofort auf gedruckte Werbung verzichten wird. „Es […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 174: Elektroautos und die Umwelt

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 12. November 201811. November 2018
  • Koan

Ein Mönch empfiehlt, die gesamte Autoflotte des Klosters zwischen der digitalen und der analogen Welt auf Elektroautos umzustellen. „Damit können wir etwas gegen den Klimawandel tun!“, argumentiert er. „Wir erzeugen nämlich kein Treibhausgas aus Verbrennungsmotoren […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 173: Einatmen, ausatmen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 5. November 201827. Oktober 2018
  • Druckbranche

„Einatmen, ausatmen“, leitet der Zen-Meister die Übung an. „Warum sollen wir den Blödsinn machen?“, fragt ein Mönch. „Ihr könnt immer machen, was ihr wollt“, sagt der Meister, „Aber diejenigen, die das Einatmen und Ausatmen nicht […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 171: Würdest du Papier essen?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 22. Oktober 201822. Oktober 2018
  • Druckbranche

Ein hochrangiger Manager aus der Computerindustrie trifft sich mit Cyberlord Gutenberg. Der Konzern des Managers verkauft jährlich viele Millionen Tablets und Mobiltelefone. „Reden wir über die moderne nachhaltige Produktion von unseren Geräten.“, schlägt der Manager […]

Weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Der Filter
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen