Print-Koan No. 191: Perspektiven

Im Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt ärgert sich ein Mönch über seine Aufgaben. Er erzählt allen, wer das besser machen könnte, wie man die Aufgabe besser machen sollte, dass […]
Im Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt ärgert sich ein Mönch über seine Aufgaben. Er erzählt allen, wer das besser machen könnte, wie man die Aufgabe besser machen sollte, dass […]
Cyberlord Gutenberg sagt: „In Mitteleuropa ist das Gegenteil der Fall. Die Papierproduktion sorgt für ein nachhaltiges Wachstum der Wälder. Die Waldbesitzer sind nämlich an langfristiger Nutzung der Wälder interessiert, deshalb forsten sie seit Jahrhunderten mehr […]
Eine internationale Kommission für Nachhaltigkeit ist zu Cyberlord Gutenberg geflogen, in das Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt. Sie fragen den Meister die für sie alles entscheidende Frage: „Meister, ist […]
„Ich habe noch nie ein Papiersackerl im Meer schwimmen gesehen, die verrotten nämlich komplett.“, sagt einer der Mönche im Kloster an der Grenze zwischen der analogen und der digitalen Welt. „Aber die Papierherstellung für Papiersackerl verbraucht […]
„Papiersackerl sind genauso umweltfeindlich wie Plastiksackerl, denn die Herstellung von Papier benötigt viel Energie und viel Wasser.“, sagt einer der Mönche im Kloster an der Grenze zwischen der analogen und der digitalen Welt. „Aber was […]
Am Ersten Advent zünden die Mönche Kerzen an im Kloster zwischen der analogen und der digitalen Welt. Die Kerzen verbreiten eine romantische Stimmung. Einer der Mönche bemängelt: „Das ist aber nicht nachhaltig!“ Cyberlord Gutenberg, der […]
Der Agenturchef Come Bastante trifft den Meister des Digitalen und Analogen Cyberlord Gutenberg. Während er gerade einen Hamburger verspeist, erläutert er, dass er aus Gründen des Umweltschutzes ab sofort auf gedruckte Werbung verzichten wird. „Es […]
Ein Mönch empfiehlt, die gesamte Autoflotte des Klosters zwischen der digitalen und der analogen Welt auf Elektroautos umzustellen. „Damit können wir etwas gegen den Klimawandel tun!“, argumentiert er. „Wir erzeugen nämlich kein Treibhausgas aus Verbrennungsmotoren […]
„Einatmen, ausatmen“, leitet der Zen-Meister die Übung an. „Warum sollen wir den Blödsinn machen?“, fragt ein Mönch. „Ihr könnt immer machen, was ihr wollt“, sagt der Meister, „Aber diejenigen, die das Einatmen und Ausatmen nicht […]
Ein hochrangiger Manager aus der Computerindustrie trifft sich mit Cyberlord Gutenberg. Der Konzern des Managers verkauft jährlich viele Millionen Tablets und Mobiltelefone. „Reden wir über die moderne nachhaltige Produktion von unseren Geräten.“, schlägt der Manager […]