Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Rezension

Buch-Tipp: Stefan Zweig: Die Welt von gestern

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. März 201926. März 2019
  • Rezension

Die unglaublich aktuelle Autobiographie von Stefan Zweig sollte heute eigentlich ein Massenphänomen werden. Warum? Zweig beschreibt dort unter anderem die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. er zeigt ein Europa praktisch ohne Grenzen, voller Verständnis für […]

Weiterlesen

Buchtipp: The Revenge of Analog

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 7. November 201814. Oktober 2018
  • Druckbranche

Manche Bücher wirken so, als hätte es sie immer schon gegeben. The Revenge of Analog: Real Things and Why they matter von David Sax ist ein solches Buch (in der deutschen Version: Die Rache des […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: Die PostScript-Revolution

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. Januar 201811. Januar 2018
  • Druckbranche

Eine Kulturgeschichte der Druckindustrie nennt der Branchenguru Kurt K. Wolf seinen Überblick, der die Digitalisierung der Druckindustrie aus Branchensicht auf den Punkt bringt. Es ist diese Revolution eines der mittlerweile vielen Beispiele, wie die Digitalisierung […]

Weiterlesen

Podcast-Empfehlung: Tonspur N – Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSR

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. November 2016
  • Podcast

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibiliy – kurz CSR – ist eines der der aktuellen Themen in unserer Gesellschaft. Im Marketing sind die LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) bereits zur eigenen Zielgruppe geworden. Nachhaltigkeitsberichte sind wichtige Kommunikationsmittel für […]

Weiterlesen

Buchtipp: CSR und Stakeholdermanagement

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 16. November 201615. November 2016
  • Rezension

Das Thema Das Stakeholdermanagement – heute bereits meist als Stakeholderengagement bezeichnet – ist eine zentrale Aufgabe von modernem Nachhaltigkeitsmanagement. Die Anforderungen der Stakeholder eines Unternehmens (wie etwa NGOs, Lieferanten, Kunden, regionale Partner, Wissenschaft) zeigen die […]

Weiterlesen

Buchtipp: Helmut Koziol: Obsoleszenzen im österreichischen Recht

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. Oktober 201622. Oktober 2016
  • Recht

Über das Thema Obsoleszenz, vor allem über geplante Obsoleszenzen, wird im Internet heftig diskutiert. Der Vorwurf der geplanten Obsoleszenz erscheint dabei wie eine Weltverschwörungstheorie: Konzerne bauen angeblich absichtlich Fehler in ihre Produkte ein, damit diese […]

Weiterlesen

Buchtipp: Knyrim (Hrsg.): Datenschutz-Grundverordnung

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 12. Oktober 201611. Oktober 2016
  • Druckbranche

„Möglichst rasch“ sollten sich Unternehmen mit der Datenschutz-Grundverordnung der EU (EU-DSGVO) befassen, empfiehlt Mag. Dr. Andrea Jelinek, die Leiterin der österreichischen Datenschutzbehörde. Die EU-DSGVA wird 2018 in Kraft treten; sie bedeutet viele neue Anforderungen an die Verarbeitung […]

Weiterlesen

Buchtipp: Rudolf Maurer: Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 20. Juli 2016
  • Rezension

Der langjährige Stadtarchivar von Baden bei Wien, Rudolf Maurer, hat ein eindrucksvolles Buch über die ersten Jahre des Ersten Weltkriegs verfasst, aus Sicht der Stadt Baden bei Wien. Er greift dabei auf Tagebücher, Vereinsprotokolle, Ansichtskarten, Fotoalben […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: Martina Flor: Lust auf Lettering

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 13. Juli 20168. Juli 2016
  • Design

Lettering ist gerade voll im Trend. Lettering ist visuelles Storytelling, das Inszenieren einer Botschaft mithilfe von Buchstaben und anderen gezeichneten Elementen. Das Buch von Martina Flor ist als Arbeitsbuch konzipiert, es nennt sich selbst „Workshop […]

Weiterlesen

Buchtipp: Heinz-Peter Kieser: Variable Vergütung im Vertrieb

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 6. Juli 201611. Juli 2016
  • Betriebswirtschaft

  Die Umsetzung einer leistungsgerechten variablen Vergütung ist besonders für den Bereich Vertrieb eine Herausforderung. Das aktuell erschienene Werk von Heinz-Peter Kieser bringt die wichtigsten Faktoren auf den Punkt. In einer verständlichen und klaren Sprache wird […]

Weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Der Filter
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen