Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Steuerrecht

Buch-Tipp: SteuerSparBuch 2015/2016

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. März 201610. März 2016
  • App

Ein SteuerSparBuch: das klingt verboten gut nach Hinweisen, wie man den armen Finanzminister um seine wohlverdiente Beute bringt. Doch in Wirklichkeit geht es doch nur um die Nutzung aller Möglichkeiten, die das doch sehr komplizierte […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: So führen Sie Ihre Einnahmen-Ausgaben-Rechnung erfolgreich!

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 14. April 201513. April 2015
  • Betriebswirtschaft

Als frischgebackener Unternehmer oder als frischgebackene Unternehmerin steht man schon sehr früh vor der Herausforderung, eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu installieren, um eine ausreichende Dokumentation seiner Geschäftsfälle für das Finanzamt und vor allem für sich selbst durchführen […]

Weiterlesen

Kalte Progression: Warum 2 % brutto nicht 2 % netto sind

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 17. September 201415. September 2014
  • Betriebswirtschaft

In den aktuellen Lohnverhandlungen wird immer wieder betont, dass eine Lohnerhöhung von 2 % brutto bedeutend weniger Prozente netto für die Dienstnehmer herausschauen lässt. Und dass die „kalte“ Progression daran schuld sei. Warum ist das […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: Einführung in das Steuerrecht

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. März 201423. März 2014
  • Recht

Lang / Schuch / Staringer Einführung in das Steuerrecht (für Österreich) (Steuerrecht I+II) Jede österreichische Staatsbürgerin und jeder österreichische Staatsbürger sollte sich aus meiner Sicht ganz intensiv mit dem Steuerrecht beschäftigen. Der Grund: Je besser […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.