Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

App

Notizbuch für die Cloud: Moleskine Smart Sketch Album Creative Cloud Connected

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 10. August 201610. August 2016
  • App

Moleskine hat gemeinsam mit Adobe ein neues Notizbuch herausgegeben, das die Verbindung von kreativen Skizzen und der Adobe Creative Cloud vereinfachen soll. Hinter dem sperrigen Namen „Moleskine Smart Sketch Album Creative Cloud Connected“ verbirgt sich ein […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Kanbanflow – Kanban im Web

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. Juni 20168. Juni 2016
  • App

Kanbanflow ist eine gut gelungene Umsetzung von Kanban (siehe meinen Artikel über Kanban)  als Webapplikation. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Features sind umfassend: Schon in der kostenlosen Variante ist Kanbanflow teamfähig und ermöglicht […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: One Big Thing – Zeitmanagement für Ablenkbare

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. April 201614. April 2016
  • App

Ein sogenannter polychroner Mensch, der am liebsten an hundert Projekten gleichzeitig arbeitet, lässt sich gerne von allem ablenken, was so am Weg daherkommt. Das Ergebnis: Am Ende des Tages ist vieles getan, doch die wichtigen […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: SteuerSparBuch 2015/2016

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. März 201610. März 2016
  • App

Ein SteuerSparBuch: das klingt verboten gut nach Hinweisen, wie man den armen Finanzminister um seine wohlverdiente Beute bringt. Doch in Wirklichkeit geht es doch nur um die Nutzung aller Möglichkeiten, die das doch sehr komplizierte […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Flowstate – Schreiben im Fluss

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 17. Februar 201616. Februar 2016
  • App

Manchmal ist es wirklich gut, sich knallhart Zeitlimits ohne Wenn und Aber für Aufgaben zu setzen. Zum Beispiel, sich mit einem Laptop ohne Kabel und ohne Netzgerät in ein Kaffeehaus zu setzen und einfach drauflos […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Wunderlist – einfaches Konzept, starke Umsetzung

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. Januar 201619. Januar 2016
  • App

Wunderlist basiert auf einer ganz einfachen Annahme: Die Liste ist die Grundlage aller Organisation, wir arbeiten immer schon gerne mit Listen (Einkaufsliste, ToDo-Liste, Things-To-Do-Before-I-Die-Liste, …). Was liegt also näher, als dieses Konzept für die gesamte […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Selbstorganisation mit Nozbe

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. Dezember 20154. Mai 2017
  • App

Auf der Suche nach dem perfekten Selbstorganisationsprogramm habe ich mir Nozbe angesehen. Gleich vorweg: Es ist für mich eines der besten Systeme am Markt. Nozbe setzt konsequent auf das Konzept „Getting Things Done“, eine moderne […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Things – Spartanische Selbstorganisation mit feinen Features

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 2. Dezember 20153. Dezember 2015
  • App

Bei vielen Organisationsprogrammen hat man genau zwei Möglichkeiten, Aufgaben einzuordnen: Mit Termin – dann gehen sie über kurz oder lang auf die Nerven, vor allem wenn viele Aufgaben zu tun sind und man ohnehin schon […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Mindnode – Elegantes Mindmapping aus Wien

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 14. Oktober 201516. Februar 2016
  • App

Das Erstellen von Mindmaps – das Mindmapping – ist eine Kreativtechnik, die sich ideal zur Entwicklung und Visualisieren von neuen Ideen eignet. Es wird dabei sozusagen eine Karte (map) der eigenen Ideen im Geist (mind) […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Daily Notes – Selbstorganisation auf Kalenderbasis

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. September 201523. September 2015
  • App

Für alle, die viele Termine haben, ist der Kalender ein wesentliches Organisationselement. Apps, die auf einer kalenderzentrierten Selbstorganisation basieren, helfen beim Organisieren anhand der Zeitachse. Dabei muss eine solche App gar nicht den Kalender selbst […]

Weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Der Filter
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×