Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: März 2019

Buch-Tipp: Stefan Zweig: Die Welt von gestern

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. März 201926. März 2019
  • Rezension

Die unglaublich aktuelle Autobiographie von Stefan Zweig sollte heute eigentlich ein Massenphänomen werden. Warum? Zweig beschreibt dort unter anderem die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. er zeigt ein Europa praktisch ohne Grenzen, voller Verständnis für […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 193: Wenn du nicht weißt, wohin du gehst

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. März 201919. März 2019
  • Koan

Ein Mönch sucht Rat bei Cyberlord Gutenberg, dem Meister des Analogen und Digitalen: „Wozu soll ich mir Gedanken machen, was passieren soll, wenn doch immer etwas anderes passiert als das, was ich will? Ich ersetze […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 192: Beginne immer bei Null

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 18. März 20195. März 2019
  • Koan

Ein Mönch beklagt sich bei Cyberlord Gutenberg, dem Meister des Digitalen und Analogen: „Ich habe schon 20 Minuten lang meditieren können, ohne meine Konzentration zu verlieren. Jetzt habe ich eine Pause von zwei Wochen gemacht […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 191: Perspektiven

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. März 20198. März 2019
  • Koan

Im Kloster an der Grenze zwischen der digitalen und der analogen Welt ärgert sich ein Mönch über seine Aufgaben. Er erzählt allen, wer das besser machen könnte, wie man die Aufgabe besser machen sollte, dass […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 190: Zerstört die Papierproduktion die Wälder?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 4. März 201925. Februar 2019
  • Koan

Cyberlord Gutenberg sagt: „In Mitteleuropa ist das Gegenteil der Fall. Die Papierproduktion sorgt für ein nachhaltiges Wachstum der Wälder. Die Waldbesitzer sind nämlich an langfristiger Nutzung der Wälder interessiert, deshalb forsten sie seit Jahrhunderten mehr […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.