Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: April 2018

Print-Koan #146: Bleibe auf der Welle!

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 30. April 2018
  • Koan

„Zeitmanagement ist wie Wellenreiten“, sagt Cyberlord Gutenberg. „Du solltest immer oben bleiben. So kontrollierst du deine Selbstorganisation und bist nicht der Getriebene Deiner Listen.“ „Für so etwas habe ich keine Zeit“, entgegnet der Schüler, während er […]

Weiterlesen

Print-Koan #145: Keine Zeit für nichts mehr?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. April 2018
  • Koan

„Ich habe so viel zu tun, da bleibt mir keine Zeit für nichts mehr“, sagt ein Schüler im Kloster. „Wenn Eure To-Do-Liste immer voll ist und Ihr nicht mehr wisst, was Ihr als erstes tun […]

Weiterlesen

Print-Koan #144: Ich habe keine Zeit, um mich zu organisieren

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 16. April 2018
  • Koan

„Ich habe so viel zu tun, da bleibt mir keine Zeit für die Selbstorganisation“, sagt ein Schüler im Kloster. „Selbstorganisation ist tatsächlich eine Investition. Ihr braucht Zeit, um euch besser zu organisieren, doch diese Zeit […]

Weiterlesen

Print-Koan #143: Will you pay the gold or the web price?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 9. April 20188. April 2018
  • Koan

„Hey für diese App muss ich zahlen – da nehm ich lieber die andere, die kostenlose App.“, sagt ein Schüler im Kloster. „Ihr zahlt immer, entweder mit Euren Daten oder ihr zahlt mit Geld. Denn […]

Weiterlesen

Print-Koan #142: Über Meditation

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 2. April 201824. März 2018
  • Koan

Das Leben ist ein dauerndes Rennen. Du entscheidest für Dich, ob Du dabei auf die Bremse oder aufs Gas steigst und so schneller oder langsamer unterwegs bist. Meditation ist eine der besten Angewohnheiten, die Du […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …
  • Print-Koan No. 212: Der Ewiggestrige
  • Print-Koan No. 210: Das Ende des Kapitalismus
  • Print-Koan No. 209: Sprache

Neueste Kommentare

Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…
socopuk bei Print-Koan No. 208: Wie lange…
Elvira Schrittwieser bei Print-Koan No. 197: Wie die Ka…

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen