Print-Koan #115: Streichungen

Cyberlord Gutenberg redet mit dem Lektor seines Buches. „Könnten wir die letzten Koans nicht streichen, da werde ich zu esoterisch.“ „Es ist, wie es ist und du hast gesagt, was du gesagt hast.“, sagt der […]
Cyberlord Gutenberg redet mit dem Lektor seines Buches. „Könnten wir die letzten Koans nicht streichen, da werde ich zu esoterisch.“ „Es ist, wie es ist und du hast gesagt, was du gesagt hast.“, sagt der […]
„Meister, warum gibt es die Geschichten von dir nun als echtes Buch? Warum reicht dir die Existenz in der Online-Welt nicht?“ So fragen die Mönche ihren Abt, der als Meister des Analogen und des Digitalen […]
Aus der Serie: Horrorgeschichten aus Frankreich Franz schwitzte plötzlich unter dem eleganten grauen Sakko. Er hatte dieses Sakko schon am Vormittag getragen, als sie gemeinsam durch die Straßen von Paris spaziert waren. Ihm war ein […]
Cyberlord Gutenberg meditiert am Morgen im Kloster an der Grenze zwischen der analogen und der digitalen Welt mit den Novizinnen und Novizen. Er sagt: „Wenn wir dauernd mit Technologie arbeiten, verlernen wir die ganze Kreativität. Entspannung […]
Aus der Serie: Horrorgeschichten aus Frankreich Als Justine am Montagabend nach der Arbeit aus der U-Bahn-Station Pont de Neuilly herauskam und zu ihrem Appartement ging, das kaum zehn Minuten zu Fuß entfernt war, entdeckte sie […]
Im Kloster zwischen der analogen und der digitalen Welt streitet der Mönch Digital Bull mit seiner Freundin Angela Analogia. Sie sagt: „Du kannst mir ja nicht einmal ins Gesicht sagen, wenn dir etwas nicht passt […]