Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: Juli 2017

Print-Koan #106: Analoge Konzentration

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 24. Juli 201723. Juli 2017
  • Koan

  Der Abt, Cyberlord Gutenberg, tritt feierlich vor den Konvent, die Versammlung der Mönche. Er hält einen kleinen Gegenstand in die Höhe und sagt: „Heute war ich in einem Schallplattengeschäft und habe tatsächlich eine alte […]

Weiterlesen

Der ultimative Sommerdrink 2017: El Greco

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 19. Juli 201717. Juli 2017
  • Leben

El Greco, oder einfacher gesagt: Ouzo Tonic hat das Potenzial, der ultimative Sommerdrink in diesem Jahr zu werden. Denn bei Gin Tonic versuchten wir ja schon immer, durch besonders schräg schmeckenden Gin den perfekten Geschmack […]

Weiterlesen

Print-Koan #105: Umgetopft

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 17. Juli 2017
  • Koan

„Manchmal befindet man sich da an einem dunklen Platz in seinem Leben und man fühlt sich, als ob man gerade begraben wurde. Doch in Wirklichkeit wurde man nur gerade frisch umgetopft.“ sagt Cyberlord Gutenberg, während […]

Weiterlesen

Print-Koan #104: Zuviel Hitze

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 10. Juli 2017
  • Koan

„Es ist viel zu heiss, Meister!“, beklagen sich die Mönche im Kloster am Rande der Zeit. „Wir freuen uns schon auf den kalten Winter.“ Cyberlord Gutenberg sagt: „Ich gebe euch eine Aufgabe: Denkt an den […]

Weiterlesen

Print-Koan #103: Was ist besser für den Planeten: Print oder Digital?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 3. Juli 20172. Juli 2017
  • Druckbranche

Cyberlord Gutenberg referiert: „Die ISO 20294 steht kurz vor der Fertigstellung, dann gibt es auch für elektronische Medien eine vernünftige Anweisung, wie der ökologische Fußabdruck zu rechnen sein wird. Für Papiermedien gibt es ja schon […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen