Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: Mai 2017

Print-Koan #98: There is no such thing as a free newspaper

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 29. Mai 201729. Mai 2017
  • Koan

„Eine Zeitung in Papierform ist eigentlich billiger als in der Online-Version.“, sagt Cyberlord Gutenberg, der Meister des Digitalen und Analogen. „Da irrst du dich, Meister.“, sagen seine Schülerinnen und Schüler. „Wir konsumieren alles gratis.“ „Ganz […]

Weiterlesen

Print-Koan #97: Automatisierung

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 22. Mai 201729. Mai 2017
  • Koan

  Cyberlord Gutenberg sagt zu seinen Schülern: „Wir wollen das Licht ausschalten und mit der Meditation beginnen“. Ein Schüler beginnt, auf seinem Tablet zu tippen: „Warte, Meister, ich muss erst die Lichtsteuerung mit Wifi-Netzwerk verbinden, […]

Weiterlesen

Wie ich lernte, die Datenschutzgrundverordnung zu lieben

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 17. Mai 201716. Mai 2017
  • Datenschutz

Im April 2016 wurde sie beschlossen; ab Mai 2018 wird die EU-Datenschutzverordnung (GDPR – General Data Protection Regulation) auch in Österreich anzuwenden sein. Sie vereinheitlicht die Regelungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb der […]

Weiterlesen

Print-Koan #96: Wozu Meditation?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 16. Mai 201716. Mai 2017
  • Koan

  Cyberlord Gutenberg erläutert: „In der Meditation durchschreiten wir die Grenzen zwischen Bewußtem und Unbewußtem. Es ist wie das Eindringen unter die Wasseroberfläche, es erschließt uns eine völlig neue Welt.“ Ein Schüler bemerkt: „Aber wozu […]

Weiterlesen

Print-Koan #95: Mit allen Sinnen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. Mai 201712. Mai 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg legt seinen Kalligraphie-Stift zur Seite: „Schreiben mit allen Sinnen regt das Gehirn am meisten an. Dazu gehören die Farbe und die Struktur des Papiers, das Geräusch des Bleistifts beim Schreiben, aber auch die feine […]

Weiterlesen

Strategien gegen den Information Overload, Teil 2: Die Ruhe im Notizbuch

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 3. Mai 201726. April 2017
  • Selbstmanagement

Letzte Woche habe ich hier vom externen Gehirn berichtet, das uns helfen kann, uns auf die aktuelle Aufgabe zu konzentrieren. Die Aufgabe: Elektronische Geräte verführen zur dauernden Ablenkung Wenn ich es geschafft habe, mich nicht […]

Weiterlesen

Print-Koan #94: Warum gibt es so wenig digitale Bücher?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 2. Mai 20171. Mai 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg beginnt: „Schauen wir in das Jahr 1887 zurück. Musik konsumierte man vor allem live, doch war gerade schon das Grammophon erfunden, bei Filmen hatte die Stummfilmzeit gerade begonnen, es gab gedruckte Zeitungen und […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×