Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: März 2017

Print-Koan #89: Der Organisator

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. März 201730. März 2017
  • Koan

Bernd Organisator sucht den Rat von Cyberlord Gutenberg: „Meister“, sagt er, „Ich habe alles probiert: Papierorganisation, wunderbare Organiser, elektronische Programme rauf und runter. Doch ich habe immer noch viel zu viele Aufgaben und meine ToDo-Liste […]

Weiterlesen

Print-Koan #88: Moderne Absolution

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 20. März 201719. März 2017
  • Immaterialgüterrecht

Zu Cyberlord Gutenberg, dem Meister des Analogen und Digitalen, kommt ein Schüler und klagt sich selbst an: „Hochwürden, ich habe gesündigt. Ich habe Urheberrechte missachtet. Ich habe einen Film über einen Torrent geladen und Musik […]

Weiterlesen

Print-Koan #87: Am Papier herrscht Ruhe

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 13. März 201719. März 2017
  • Koan

Cyberlord Gutenberg, der Meister des Analogen und Digitalen, erläutert einen Vorteil der Papierorganisation: „Elektronische Geräte verführen zur dauernden Ablenkung, Xing, Linkedin, Twitter, Snapchat, Facebook oder Instagram wollen unsere dauernde Aufmerksamkeit. Und wir lassen uns ja […]

Weiterlesen

Print-Koan #86: Videos statt Wörter

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 6. März 20175. März 2017
  • Koan

  Cyberlord Gutenberg ist heute bei Karl „Koal“ Drogo zu Besuch. Karl erklärt ihm: „Ich brauche keine Texte! Meiner Generation sind Bilder wichtig, und am liebsten konsumiere ich Videos. Das solltest du immer bedenken!“. Cyberlord […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×