Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: Juni 2016

Einen Umtrunk wert: Brauwerk Ottakring

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 29. Juni 201628. Juni 2016
  • Restaurantkritik

Die Herren der Familie, also meine Söhne und ich, haben letztens einen Brautag im Ottakringer Brauwerk besucht. Die Ottakringer leisten sich ja neben der bekannten großen Ottakringer Brauerei, die unter anderem das legendäre „16er Blech“ […]

Weiterlesen

Print-Koan #50: Blog-Block

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. Juni 201628. Juni 2016
  • Unterhaltung

Der große Marketingguru Frank Onlin kommt ins Kloster und versucht, Cyberlord Gutenberg von den modernen Medien zu überzeugen. Er sagt: „Du brauchst einen Blog, Meister Cyberlord. Storytelling wird dir helfen, deine Gedanken in aller Welt […]

Weiterlesen

Drupa 2016: Die Druckbranche ist wieder auf der Überholspur

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 22. Juni 201622. Juni 2016
  • Druckbranche

Das sind also die Ergebnisse der Drupa 2016: Digitale Druckmaschinen sind in aller Munde. Einer der am stärksten wachsenden Märkte für Gedrucktes ist die Verpackung, das Potenzial für den Digitaldruck ist hier wohl am größten. […]

Weiterlesen

Print-Koan #49: Misshandlung von Papier

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 20. Juni 201620. Juni 2016
  • Koan

Cyberlord Gutenberg liest eine Zeitung und bemerkt: „Bedrucktes Papier ist einfach nur bedrucktes Papier. Es sammelt beim Lesen keine Daten von mir und es gibt keine Informationen von mir an andere weiter. Nichts davon, was ich diesem Papier […]

Weiterlesen

Papier, Cloud, Midori, Evernote, Bullet Journal: So funktioniert mein Exo-Hirn

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 15. Juni 201615. Juni 2016
  • Selbstmanagement

Ich verwende Technologie in Form von Papier und Programmen zur Erweiterung meines Gehirns, ähnlich wie ich ansonsten Technologie in Form von Verkehrsmitteln zur Erweiterung meiner Muskelkraft verwende. Und ich bin Technologiefreak, und ich schätze Programme […]

Weiterlesen

Print-Koan #48: Der umweltbewusste Druckeinkäufer

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 13. Juni 201612. Juni 2016
  • Druckbranche

Cyberlord Gutenberg, der Meister des Digitalen und Analogen, ist heute bei einem Druckeinkäufer zu Gast. Vor dem Haus steht ein großer SUV. Der Gastgeber versorgt ihn mit einem Kaffee aus einer Kapselmaschine, und im Hintergrund […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Kanbanflow – Kanban im Web

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. Juni 20168. Juni 2016
  • App

Kanbanflow ist eine gut gelungene Umsetzung von Kanban (siehe meinen Artikel über Kanban)  als Webapplikation. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Features sind umfassend: Schon in der kostenlosen Variante ist Kanbanflow teamfähig und ermöglicht […]

Weiterlesen

Print-Koan #47: Wie liest man heute ein Buch?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 6. Juni 20165. Juni 2016
  • Koan

Das Kaminfeuer knistert. Cyberlord Gutenberg bittet heute seine Gäste, ihre Lesegewohnheiten zu erläutern. „Ich lese mein Buch am liebsten auf Papier.“, sagt René Charti, „Nur so behält der Text die Ursprünglichkeit. Die Haptik, das Anfassen, […]

Weiterlesen

Glosse: Rettet das Blaupapier!

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 1. Juni 201613. Februar 2017
  • Glosse

Meine Kinder werden wohl nie lernen, mit Blaupapier umzugehen, denke ich mir. Und ich erinnere mich: Als Durchschreibepapier oder Kohlepapier diente es dazu, beim Schreiben eine Kopie – meist für die Ablage – gleich mit zu erstellen. […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×