Dann öffnet er ein sehr gebrauchtes Exemplar von Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ und zitiert:
„Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten“
(Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel)
Er blickt im Kreis herum und sagt: „Egal, ob ihr Eure Erinnerungen auf Papier oder elektronisch speichert – was werden sie Euch jemals nutzen? Nur das Hier und Jetzt zählt!“.
Seine Schülerinnen und Schüler bleiben verwirrt zurück.
„Die Beständigkeit der Erinnerung – The Persistence of Memory“ ist eines der bekanntesten Werke von Salvadore Dali.
Ein Koan ist eine kurze Geschichte, meist eine Anekdote, die eine typische Aussage eines Zen-Meisters zeigt.