Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: Mai 2016

Print-Koan #46: Die elektronische Rechnung

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 30. Mai 20168. November 2016
  • Koan

Cyberlord Gutenberg öffnet einen Briefumschlag. „Eine gedruckte Rechnung!“, sagt er, „So ein Unsinn!“ „Wegen der Umwelt?“, fragen seine Schüler. „Nein. Es geht um den Workflow! Wenn ich eine Rechnung als PDF erhalte, kann ich sie […]

Weiterlesen

Buchtipp: Lore Macho: Tod am Nussbaum (Dorfkrimi)

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. Mai 201624. August 2017
  • Rezension

  Der österreichische Verlag Federfrei setzt auf den Bereich Dorfkrimis aus Österreich. Das ist eine viel versprechende Mischung aus klassischem Krimi-Genre und typisch österreichischem Lokalkolorit. Seit 2007 ist Federfrei schon aktiv, im Mai 2016 ist […]

Weiterlesen

Print-Koan #45: Digitaler Sturm

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 23. Mai 20164. Juni 2016
  • Druckbranche

Der Meister des Digitalen und Analogen, Cyberlord Gutenberg, erläutert: „Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden. Manchmal braucht das seine Zeit. Auch nach der Erfindung des Buchdrucks benötigte es Jahrhunderte, bis die Verlage alle […]

Weiterlesen

Van der Bellen und Hofer gleichauf – keine Blöße beim Impressum

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 18. Mai 201618. Mai 2016
  • Druckbranche

Aus Sicht der Impressumspflicht läuft die zweite Runde des Wahlkampfs nun ziemlich entspannt: Beide Kandidaten haben ein korrektes Impressum am Plakat und ihre Plakate wurden in Österreich gedruckt. Gut für die Arbeitsplätze im Land. Zur Erinnerung: In […]

Weiterlesen

TypeSelect – Der Schriftenfächer für Kreative

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 18. Mai 201618. Mai 2016
  • Design

Der im Verlag Hermann Schmidt herausgekommene Schriftenfächer „TypeSelect“ von Michael Wörgötter zeigt auf kleinstem Raum 264 Textschriften und die dazugehörigen kursiven Varianten. Die Auswahl der Schriften ist aus meiner Sicht gut gelungen, neben Klassikern wie […]

Weiterlesen

Print-Koan #44: The persistance of memory

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 16. Mai 201617. Mai 2016
  • Unterhaltung

Es ist Abend. Der Meister, Cyberlord Gutenberg, erzählt seinen Schülerinnen und Schülern von Computerprogrammen, die im Jahr 1990 vorgaukelten, eine ewige Erinnerung zu ermöglichen. Und von Vorgängern der heutigen e-Books, die vorspiegelten, dass elektronische Bücher ewig nutzbar […]

Weiterlesen

Vorschlag für eine Kundeninformation der Wiener Linien (Aus der Serie: Fahrten mit der U5)

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. Mai 201610. Mai 2016
  • Fahrten mit der U5

1. Die Wiener Linien haben die Mission, den Verkehr in Wien zu stören und in letzter Konsequenz komplett zusammenbrechen zu lassen. Es ist uns aber aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich, alle Fahrgäste in gleichem Ausmaß […]

Weiterlesen

Print-Koan #43: Die Grenzen des Papier-Recyclings

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 9. Mai 201617. Mai 2016
  • Koan

Während heftiger Turbulenzen versucht ein Journalist, den Meister Cyberlord Gutenberg zu interviewen. Das Flugzeug schaukelt und Cyberlords Gesicht hat schon alle Farbe verloren. Der Meister erzählt dem interessierten Pressevertreter: „Die österreichische Rücklaufquote von Altpapier liegt bei […]

Weiterlesen

Buchtipp: Die Führungskunst der Jedi

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 4. Mai 201620. April 2016
  • Rezension

Was hat Star Wars mit modernem Management zu tun? Nach Ansicht der beiden Autoren von „Die Führungskunst der Jedi“ ziemlich viel. Denn der Kampf zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht erinnert an […]

Weiterlesen

Print-Koan #42: Selbstorganisation mit Papier oder Elektronik?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 2. Mai 20161. Mai 2016
  • Koan

Die Schülerinnen und Schüler bedrängen Cyberlord Gutenberg: „Meister, sag uns endlich: Ist es nun besser, sich mit Papier zu organisieren oder mit elektronischen Programmen?“ Cyberlord Gutenberg antwortet: „Es gibt ein einziges Geheimnis in der Selbstorganisation: […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.