Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: April 2016

App-Empfehlung: One Big Thing – Zeitmanagement für Ablenkbare

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 27. April 201614. April 2016
  • App

Ein sogenannter polychroner Mensch, der am liebsten an hundert Projekten gleichzeitig arbeitet, lässt sich gerne von allem ablenken, was so am Weg daherkommt. Das Ergebnis: Am Ende des Tages ist vieles getan, doch die wichtigen […]

Weiterlesen

Print-Koan #41: Schwarzer Bildschirm

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. April 2016
  • Koan

Cyberlord Gutenberg fährt heute mit der U-Bahn. Er steigt aus und wartet auf die nächste U-Bahn, denn diese hat eine Türstörung. „Na gut.“, sagt er, „Das ist eine Übung in Gleichmut.“ Die Rolltreppe steigt er dann […]

Weiterlesen

Paper Republic: Notizbücher für Individualisten

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 20. April 201621. April 2016
  • Design

Die österreichische Papierschmiede (was für ein Wort!) Paper Republic erzeugt exklusive Notizbücher. Und was für welche! Wunderbares Leder, das großartig riecht, ein farbiges Gummiband rundherum, ein Notizbuch drinnen – fertig ist das „Notizbuch für Reisende“, […]

Weiterlesen

Print-Koan #40: Das Buch

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 18. April 201616. April 2016
  • Koan

Ein Schüler fragt: „In allen Bereichen der Medien kommt es zur digitalen Disruption, das analoge Medium wird deutlich weniger. Im Bereich Bücher hat die Digitalisierung versagt. Heute werden immer noch viel mehr echte Bücher gelesen […]

Weiterlesen

Wahlplakate zur Bundespräsidentenwahl und die Impressumspflicht

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 15. April 201618. April 2016
  • Medienrecht

Ich habe die Plakate der Kandidatin und der Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl auf ihr Impressum hin untersucht. Ich habe geprüft, ob ein korrektes Impressum vorliegt und ob die Plakate in Österreich gedruckt wurden. Die vorläufigen […]

Weiterlesen

Print-Koan #39: Im Dunkeln

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. April 201610. April 2016
  • Koan

Cyberlord Gutenberg spricht: „Ich lese heute ein Buch. So bin ich nicht von der Internet-Verbindung abhängig.“ Der Strom fällt aus und Kerzen werden herbeigebracht. Cyberlord Gutenberg sagt: „Lasst uns gemeinsam ein Lied singen! Das können […]

Weiterlesen

Aktuelle Altona Test Suite 2+ hilft beim Update auf die neuen Druckbedingungen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 6. April 20165. April 2016
  • Druckbranche

Die Altona Test Suite ist das Standard-Prüfmittel für den Offsetdruck. Pünktlich zur DRUPA 2016 veröffentlicht der deutsche Bundesverband Druck und Medien nun mit „PSO Coated v3“ (FOGRA51) und „PSO Uncoated v3 (FOGRA52)“ das Update für die neuen […]

Weiterlesen

Print-Koan # 38: Werbung im Schnee

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 4. April 20162. April 2016
  • Koan

  Auf der Schihütte bemerkt Cyberlord Gutenberg: „Digital Out-of-Home war 2015 das am schnellsten wachsende Werbemedium in Österreich.“ „Hier draußen, im Schnee, in Wind und Wetter, funktioniert ein klassisches Plakat aus Papier besser. Außerdem sind […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen