Trello ist ein einfaches Organisationswerkzeug, das ideal geeignet ist, Projekte zu organisieren und umzusetzen.
Jede Aufgabe wird in Trello in einer Karte dargestellt. Eine Karte kann Checklisten enthalten, Bemerkungen, Diskussionen, Dateianhänge oder einen Endtermin.
Durch die flexible Zusammenfassung der Karten in Listen lassen sich To-Do-Listen ebenso einfach abbilden wie Scrum- oder Kanban-basierte agile Prozesse. Die Integration mit Mail, die Möglichkeit von Dateianhängen, und die Verwendung von Termine mit Erinnerungsfunktionen machen Trello zu einem hilfreichen Projektorganisationswerkzeug für Teams.
Jedes Projekt wird in einem Trello-Board dargestellt, zu dem man unterschiedliche Teilnehmer einladen kann. Diese Multiuser-Funktion macht Trello zu einem perfekten Organisationswerkzeug für kleine Teams.
Die Software ist für unterschiedliche Plattformen erhältlich und sehr einfach zu erlernen. Ein Pluspunkt: fast alle Funktionen sind in der Freeware-Version vorhanden. Die Premium-Version Trello Gold empfiehlt sich bei intensiverer Nutzung, um den Softwarehersteller zu unterstützen.
Ein gewisser Nachteil besteht darin, dass Trello dauernde Internet-Verbindung benötigt und ein Arbeiten im Offline-Modus nicht möglich ist. Nachdem wir heutzutage fast immer online sind, wird man Trello-Boards nur im Flugzeug nicht updaten können.
Gefahr lauert natürlich auch in der offenen flexiblen Struktur: Bei komplexen Projekten im Team wird es notwendig sein, diese Struktur zu fixieren und Regeln festzulegen, wie Karten erzeugt, verschoben und bearbeitet werden. Wie gesagt: es ist ein Werkzeug, das genutzt werden will. Ohne Spielregeln kann auch ein Trello-Board leicht im Chaos enden.
Name | Trello | |
Art der Software | Liste/Kanban/Kalender | Kanban/Liste |
Wo kommt es her? | Sitz des Unternehmens | USA |
Plattformen | Web | ja |
Desktop Windows | ja | |
Desktop Mac | ja (Zusatzsoftware notwendig) | |
iPhone | ja | |
iPad | ja | |
Android | ja | |
Synchronisierung | Web-Synch oder nur lokal | ja |
Teamfähigkeit | Synchronisation mehrerer Benutzer | ja |
Delegieren von Aufgaben möglich | nein | |
Kosten | für Kauf in Euro | kostenlos |
Laufende Kosten in Euro | Trello Gold: 4,99 Euro pro Monat 44,99 Euro pro Jahr |
|
Kostenlose Demo? | Gibt es eine Demoversion, was sind die Einschränkungen? |
Trello Gold: Bildschirmhintergründe und größere Dateianlagen |
Integration mit | Evernote | über IFTTT oder Zapier begrenzt möglich |
Dropbox | Nein | |
OneNote | Nein | |
Box | Nein | |
Pocket/Instapaper | Nein | |
E-Mail-Anbindung | Mail to App | Ja, auch einzelne Karten können per E-Mail Kommentare erhalten |
– mit Parametern | Ja | |
– mit Anhängen | Ja | |
Termine | Können Aufgaben mit Terminen und Erinnerungen angelegt werden? | Ja |
Integration mit Kalender | Ja | |
Integration mit Todo-Liste | Nein | |
Wiederholungen möglich | Können wiederholende Aufgaben angelegt werden (täglich, wöchentlich, monatlich)? | Nein |
Beschreibung der Aufgaben | Sind Anmerkungen möglich? | Ja |
Sind Unterpunkte möglich? | Ja | |
Sind Dateianhänge möglich? | Ja | |
Gruppieren von Aufgaben | Tags/Etiketten | Ja (farbige Labels) |
Schlagwörter | Nein | |
Farben/Symbole | Ja, Farben | |
Projekte | Können Aufgaben zu Projekten zusammengefasst werden? | Ja, über Listen und Boards |
2 Gedanken zu “App-Empfehlung: Trello”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.