Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: Februar 2015

Modernes mobiles Management

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. Februar 201527. Januar 2016
  • App

Ich möchte hier in den nächsten Wochen und Monaten einige Programme zum Selbstmanagement vorstellen. Mithilfe von moderner Software ist es möglich, deutlich produktiver zu werden und  Ziele besser zu erreichen. Auch die Zeitmanagementtechniken haben sich weiterentwickelt, […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: Familienfreundlichkeit im Betrieb

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 18. Februar 201514. Februar 2015
  • Rezension

Hört eine Unternehmerin vom Thema „Familienfreundlichkeit im Betrieb“ so denkt sie im ersten Reflex wohl meist an höhere Kosten. Doch die Arbeitshypothese der Autoren lautet anders: Familienfreundliche Unternehmen haben wirtschaftliche Vorteile durch höhere Produktivität, geringere […]

Weiterlesen

Evernote und Moleskine: Das papierlose Büro wird erst mit Papier produktiv!

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. Februar 20159. März 2015
  • App

Die Archiv- und Organisationssoftware Evernote steht unter Kreativen unter dem Pauschalverdacht, jedes Stück Kreativität auf Papier zu eliminieren. Der Notizbuchhersteller Moleskine wiederum erscheint als Marke so retro, dass eine Verbindung mit der elektronischen Welt undenkbar […]

Weiterlesen

Personal Kanban – das bessere Zeitmanagement

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 4. Februar 201531. Januar 2015
  • App

Die Ist-Situation im Zeitmanagement ist bekannt: To-do-Listen erdrücken die Benutzer und die laufende Abarbeitung der Listen erzeugt im besten Fall das Gefühl, im Hamsterrad zu laufen. Je mehr erledigt wird, desto mehr neue Aufgaben entstehen. […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.