Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Monat: August 2013

Buch-Tipp: Haftfalle – Begegnungen im Gefängnis

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 31. August 20138. Oktober 2013
  • Rezension

Die evangelische Gefängnisseelsorgerin Christine Hubka hat ein Buch geschrieben, das die wunden Punkte im Strafvollzug aufzeigen und mögliche Veränderungen erkennbar machen soll. Über Entstehung und Hintergründe und die Kraft des Schreibens berichtet sie im Interview […]

Weiterlesen

Glosse: Stammkunden müssen bestraft werden!

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 28. August 201322. August 2013
  • Betriebswirtschaft

Vor Kurzem habe ich für meine Schließanlage – das Produkt eines namhaften österreichischen Herstellers – neue Schlüssel und Schlösser gekauft. Unsere Familie verwendet das Schlüsselsystem seit rund 50 Jahren, wir sind quasi Stammkunden. Auf der […]

Weiterlesen

Beiträge zur Schmutzconcurrenz

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 22. August 201322. August 2013
  • Betriebswirtschaft
  • Zitat

Ueber die Einzelheiten dieses odiosen Capitels liessen sich Folianten schreiben und doch würde das Thema noch noch erschöpft werden, denn es gehört eben zu den Unbegreiflichkeiten, mit denen leider gerade unsere Branche überreich ist.  In […]

Weiterlesen

Glosse: Kundendienst beim Lampenkauf – Lehren für den Druckdienstleister

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 21. August 201322. Oktober 2013
  • Glosse

Vor Kurzem wollten wir neue Lampen für unseren Innenhof kaufen. Es sollten Außenleuchten mit eingebauten Bewegungsmeldern sein. Meine Frau hatte nach kurzer Suche im Internet schon den Onlineshop eines deutschen Lampenversandhauses gefunden, der ganz wunderbare […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: Corporate Social Responsibility

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 19. August 201320. August 2013
  • Betriebswirtschaft

Ein Buch mit 821 Seiten zu einem so komplexen aktuellen Thema wie „Corporate Social Responsibility“ den Praktikern in den Betrieben ans Herz zu legen, mag vermessen erscheinen. Die gute Aufteilung des umfangreichen Stoffes in einzelne Artikel […]

Weiterlesen

Einlaufsagenturen

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 13. August 201313. August 2013
  • Unterhaltung

Kurioses aus der Druckbranche: In Bayern machen neuerdings Einlaufsagenturen den Druckereien das Leben schwer, berichtete das österreichische 4c-Magazin. Der unterhaltsame Tippfehler wurde allerdings rasch entfernt. Zum Bericht

Weiterlesen

Glosse: Imaging für die Wetti-Tant?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 13. August 201322. Oktober 2013
  • Glosse

Die Revolution, die die Computerindustrie über die Druckindustrie gebracht hat, ist nun endlich vorbei. Nachdem nun Ruhe eingekehrt ist, sehen wir seit das ganze Ausmaß der Verwüstung. Satz- und Reprostudios sind dahingerafft, die letzte Bastion […]

Weiterlesen

Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 12. August 2013
  • Betriebswirtschaft

Eine nähere Betrachtung zeigt, dass vor allem auf einer handfesten betriebswirtschaftlichen Ebene durch nachhaltiges Managen unter einem längerfristigen Kosten-Nutzen-Aspekt Vorteile erzielt werden können. Der Markt gewinnt immer Glauben wir an das moderne neoklassische Wirtschaftsmodell der […]

Weiterlesen

App-Empfehlung: Bloom – Kreative Musikmaschine

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 11. August 201311. August 2013
  • App

Musik des 21. Jahrhunderts? Um 3,59 € habe ich die App „Bloom“ von Opal Limited gekauft. Es handelt sich dabei um einen Musik-Generator, der „Ambient Music“ – sphärische Hintergrundmusik – erzeugen kann. Die Melodien werden […]

Weiterlesen

Buch-Tipp: Das innere Spiel

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 6. August 201319. August 2013
  • Leben

Innovatives Managementbuch für die Aufgaben von heute In diesem Buch wird ein erfrischender, moderner Zugang zu Management dargestellt. Die aktuellen Anforderungen – der Umgang mit dauernden Veränderungen und Widersprüchen – erfordern aus der Sicht der beiden Autoren „ein […]

Weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Der Filter
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen