Der Filter

Die Welt der Technologie und der Medien

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Print-Koans
  • Druckerei-Krimis
    • Lösung Sklenskys erster Fall
    • Lösung Samurai-Code
    • Lösung Die Nacht erwacht
  • Impressum: Warum der Filter?
  • Datenschutzerklärung

Print-Koan No. 215: Social Distancing

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 31. März 202025. März 2020
  • Koan

Cyberlord Gutenberg, der Meister des Digitalen und Analogen betritt den virtuellen Konferenzraum und spricht zu den Versammelten: „Natürlich ist es möglich und sehr effizient, sich virtuell zu treffen. Aber wie sehr werden wir uns freuen, […]

Weiterlesen

Der erste Tag nach der Corona-Krise

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 26. März 202025. März 2020
  • Unterhaltung

„Bist du denn völlig verrückt geworden?“, fragte sie, als wir am Flughafen ankamen. Zwei Stunden später saßen wir im Taxi und fuhren an der Engelsburg vorbei. „Rom ist es“, sagt ich, „weil wenn du nach […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 25. März 202025. März 2020
  • Koan

Cyberlord Gutenberg erzählt am Lagerfeuer die Geschichte der Begegnung seines Vorfahren Johannes Gutenberg mit Marc Zuckerberg, dem Erfinder von Facebook. Diese Begegnung hat niemals wirklich stattgefunden, doch sie bekam viele Likes auf Facebook. Gutenberg sagte […]

Weiterlesen

Inspektor Sklensky zieht um

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 5. November 201926. November 2019
  • Koan

Liebe Leserinnen und Leser, seit 2015 begleitet mich das Projekt Inspektor Sklensky. Aus kleinen Rätselkrimis wurden Kurzgeschichten. Dann kamen mit „Sonnenuntergang im Waldviertel“ und „Mord an der Graphischen“ zwei etwas längere Texte. Das neue Buch […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 12. August 2019
  • Koan

„Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist, werdet ihr merken, dass ihr mit euren iPads die Kachelöfen nicht anheizen könnt.“, sagt Nachhaltiger Donner. „Wozu bitte, brauche ich einen Kachelofen?“, fragt ein junger Mönch. […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 212: Der Ewiggestrige

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 5. August 201916. Juli 2019
  • Koan

Cyberlord Gutenberg wird vom Ewiggestrigen eingeladen. Der Ewiggestrige führt den Meister in seine Garage In seiner Garage stehen eine Palette mit 100-Watt-Birnen, ein Container Glyphosat und eine Schachtel mit Plastiksackerl. Daneben hängt eine alte Wehrmachtsuniform. […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 210: Das Ende des Kapitalismus

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 22. Juli 20195. Juli 2019
  • Koan

Charlie Marx hat in seiner linken Hand „Das Kapital“ von Karl Marx. Er steht auf und sagt: „Kapitalismus beutet die Arbeiter aus. Denn die Produktionsmittel gehören ihnen nicht.“ „Kapitalismus schafft Arbeitsplätze und erzeugt billige Güter, […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 209: Sprache

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 15. Juli 201916. Juli 2019
  • Koan

Im Kloster zwischen der analogen und der digitalen Welt diskutieren die Mönche über die Sprache. „Sprache hilft beim Verständnis über die Welt.“, sagt einer. „Sprache ist die Ursache aller Missverständnisse.“, entgegnet ein anderer. „Computersprachen können […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 208: Wie lange funktionieren elektronische Bücher?

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 8. Juli 20198. Juli 2019
  • Koan

Cyberlord Gutenberg blättert gerade im Buch „Das Glasperlenspiel“ von Hermann Hesse, in einer schönen gedruckten Ausgabe aus dem Jahr 1957, als plötzlich ein Mönch aufgeregt hereinstürzt. „Meister, schreit er, „Microsoft gibt die Buchsparte seines App-Stores […]

Weiterlesen

Print-Koan No. 207: Das Uber-Geschäft

  • von Christian Handler
  • Veröffentlicht am 1. Juli 201924. Juni 2019
  • Koan

Der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber sind im Kloster zwischen der analogen und der digitalen Welt zu Gast. „Gute Facharbeiter sind teuer. Die muss man wirklich gut zahlen.“, seufzt der Kleinunternehmer Charlie Marx. „Seltsam“, sagt Cyerlord […]

Weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Print-Koan No. 215: Social Distancing
  • Der erste Tag nach der Corona-Krise
  • Print-Koan No. 214: Marc Zuckerberg kiffte mit Johannes Gutenberg
  • Inspektor Sklensky zieht um
  • Print-Koan No. 213: Erst wenn die letzte Zeitung zu Grabe getragen ist …

Neueste Kommentare

Christian Handler bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
socopuk bei Print-Koan No. 214: Marc Zucke…
Anonymous bei Inspektor Sklensky zieht …
socopuk bei Print-Koan No. 213: Erst wenn…
Christian Handler bei Print-Koan No. 208: Wie lange…

Archiv

  • März 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Kategorien

  • App
  • Arbeitsrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Datenschutz
  • Design
  • Druckbranche
  • Fahrten mit der U5
  • Finanzierung
  • Glosse
  • Horror
  • Horror
  • Immaterialgüterrecht
  • Koan
  • Krimi
  • Leben
  • Medienrecht
  • Musik
  • Podcast
  • Recht
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Selbstmanagement
  • Steuerrecht
  • Technik
  • Umwelt
  • Unterhaltung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Der Filter
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen